ITV Bamberg
ITV Weiden
Back
Team
Projekte
Kontakt
Team
Back
Team Bamberg
Team Weiden
Projekte
Back
Mittelfranken
Unterfranken
Oberfranken
Oberpfalz
Kontakt
FAQ & Links
Back
FAQ
Links
Beispielgrabung
Ergebnisse der Kundenbefragung 2020
Stellenangebote
Presse
Magazin
Kategorien
Archive
Blog Archiv
Mittwoch, 07. April 2021
Ein kleines Rätsel der Archäologie: Mysteriöse Tonwannen
Mittwoch, 31. März 2021
Gurken für den Kaiser! Wie fränkische Kaiser lebten und aßen
Samstag, 27. März 2021
Das Rosstaler Haus im Geschichtspark Bärnau-Tachov
Mittwoch, 24. März 2021
Geschichte hautnah erleben: Im größten mittelalterlichen archäologischen Freilandmuseum Deutschlands
Donnerstag, 18. März 2021
Ausgrabung auf dem Ohrenberg in Marktbreit: Weiteres Haus der steinzeitlichen Siedlung freigelegt
Samstag, 13. März 2021
Mittelalterliche Wasserversorgung. Drei Brunnenbeispiele aus Forchheim und Bad Windsheim
Samstag, 06. März 2021
Ein schwarzes Band verbindet! Die archäologische Hinterlassenschaft der Hussiten.
Samstag, 27. Februar 2021
Aus Tradition Grillgarten. Eine kleine Ausgrabung in Himmelstadt
Samstag, 20. Februar 2021
Die Zerstörung der Kulmbacher Plassenburg mit einer Schraube
Donnerstag, 11. Februar 2021
Minus 7°C, 15cm Neuschnee über Nacht. Bamberg im Jahre 1536
Donnerstag, 04. Februar 2021
Der Abt im Treppenhaus
Donnerstag, 28. Januar 2021
Eggolsheim im späten Mittelalter und früher Neuzeit: War es Selbstmord?
Donnerstag, 21. Januar 2021
Weitere Keltensiedlung unterhalb des Staffelbergs entdeckt
Donnerstag, 14. Januar 2021
Was machen Archäologen eigentlich im Winter?
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Bamberger Archäologin entdeckt außergewöhnliches „Fürstengrab“ in Schweden
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Die „Cowboys“ des Mittelalters treiben Rinderherden bis nach Nürnberg
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Archäologen finden bei Ausgrabung in Buttenheim Keramikfragmente aus der Späten Bronzezeit
Mittwoch, 02. Dezember 2020
Wöhrwiese 8 in Schwabach. Ein Haus und seine Geschichte
Donnerstag, 26. November 2020
Archäologen finden in Wirsberg eine Kruselerpuppe. Ein kleiner Blick in den Alltag eines Kindes im Mittelalter.
Donnerstag, 19. November 2020
Die Geschichte der Unteren Steinernen Brücke in Hof. Archäologen legten bei der Sanierung mittelalterliches Mauerwerk frei
Vorherige
Nächste
1
2
3
4
5
6
7
8