Blog Archiv
Ausgrabung auf dem Ohrenberg in Marktbreit: Weiteres Haus der steinzeitlichen Siedlung freigelegt
Mittelalterliche Wasserversorgung. Drei Brunnenbeispiele aus Forchheim und Bad Windsheim
Ein schwarzes Band verbindet! Die archäologische Hinterlassenschaft der Hussiten.
Aus Tradition Grillgarten. Eine kleine Ausgrabung in Himmelstadt
Die Zerstörung der Kulmbacher Plassenburg mit einer Schraube
Minus 7°C, 15cm Neuschnee über Nacht. Bamberg im Jahre 1536
Der Abt im Treppenhaus
Eggolsheim im späten Mittelalter und früher Neuzeit: War es Selbstmord?
Weitere Keltensiedlung unterhalb des Staffelbergs entdeckt
Was machen Archäologen eigentlich im Winter?
Bamberger Archäologin entdeckt außergewöhnliches „Fürstengrab“ in Schweden
Die „Cowboys“ des Mittelalters treiben Rinderherden bis nach Nürnberg
Archäologen finden bei Ausgrabung in Buttenheim Keramikfragmente aus der Späten Bronzezeit
Wöhrwiese 8 in Schwabach. Ein Haus und seine Geschichte
Archäologen finden in Wirsberg eine Kruselerpuppe. Ein kleiner Blick in den Alltag eines Kindes im Mittelalter.
Die Geschichte der Unteren Steinernen Brücke in Hof. Archäologen legten bei der Sanierung mittelalterliches Mauerwerk frei
Gold für den Markgrafen
Bombentreffer in Nürnberg, Wöhrd – Wie selbst in einem Bombentrichter Archäologen noch fündig werden
Die Traufkinder von Eggolsheim: Neue wissenschaftliche Daten lüften ein bisher ungeklärtes Geheimnis in der Orts- und Kirchengeschichte
Altersbestimmung von Holz: Ein Experte gibt einen interessanten Einblick in die Dendroarchäologie (Interview Teil 2)