Bachelorstudium der Archäologischen Wissenschaften in Erlangen (Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie, Christliche Archäologie)
Thema der Abschlussarbeit: Römische Bleisiegel. Eine Studie zu Typologie und Nutzungsmustern.
Masterstudium der Archäologischen Wissenschaften in Erlangen (Ur- und Frühgeschichte, Archäologie des Mittealters und der Neuzeit (Bamberg))
Thema der Abschlussarbeit: Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Pfreimd.
Laufende Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bamberg
Thema der Promotion: Archäologische Zeugnisse des frühen und hohen Mittelalters aus der Forchheimer Altstadt.
In der Grabungsarchäologie seit 2013 tätig und seit 2020 vornehmlich als wissenschaftliche Grabungsleitung mit Schwerpunkt Mittelalter- und Neuzeitarchäologie.
Mitgliedschaften:
- Mitglied im Förderverein
Via Carolina e.V.
- Nachwuchsmitglied bei ZEMAS (Zentrum für Mittelalterstudien Universität Bamberg)
- Mitglied bei DGAMN (Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit)
- Mitglied bei NHG (Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg)
- Mitglied bei Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V.